Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Säckung
Artikel davor:
Säcknerzins
Sackordnung
Sackpfeife
Sackpfennig
Sackraub
Sackrente
Sackträger
Sackträgeramt
Sackträgerdienst
Sackträgergilde
Säckung
, f.
Ertränken einer Person in einem Sack als Todesstrafe; häufig wurden best. Tiere in den Sack mit eingenäht
- mord unter bluts-freunden mit saͤckung [als Strafe]1672 Lünig,CJMilit. 116Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das bajerische landrecht de an. 1518 tit. 19 art. 9 thut auch erwehnung von der saͤck- und ertraͤnkung1774 CJBavCrimAnm.2 11
- der vatermord wird mit saͤckung, oder, wo kein wasser vorhanden, mit dem rade bestraft1794 Schwarz,LausWB. V 5Faksimile (ca. 96 KB)