Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sälzerrecht
Artikel davor:
Salzeinlegen
Salzeinnehmer
Salzeinschleifen
Salzeinschleifer
Salzeinschwärzung
(Salzeisen)
Salzer
Sälzerin
Sälzerknecht
Sälzeroberste
Sälzerrecht
, n.
Privileg der Salzgewinnung und des Salzhandels, das einem Sälzer (I) verliehen ist
bdv.:
Salzgerechtigkeit
- wuͤrde aber ihr [Sälzertochter oder -witwe] ehemann aus keiner von jetzt gemeldten familien [mit Salzrecht] seyn, so mag derselbe zwar um das saͤltzerrecht bey dem collegio gebuͤhrende ansuchung thun, jedoch soll es bey dem collegio stehen, denselben nach belieben anzunehmen oder nicht1692 Sassendorf/WestfMag. 1 (1784) 3/4 S. 155
Artikel danach:
Salzertragnis
Salzerz
(Salzfahrer)
Salzfahrt
Salzfaktor
Salzfaktorei
Salzfaß
Salzfässer
(Salzfenne)