Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Salung

Salung

, f.

wie 2Sal (I) 
  • vora hin sachunu sineru salunga gedue [lat. Text: coram eis rerum suarum traditionem faciat] 
    819 Cap. I 2 S. 380
  • ich sol auch den genanten herren zu einem salmanne gewen den herren von P.; ob der nicht wer, so sult ich in die salung mit einem andern frigen herren geben
    1296 OÖUB. IV 237
  • da von die ... stift ze S. an irem reht vnd frei salung becrenket wúrde
    1314 MZoll. II 320