Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Salzgrube
Artikel davor:
Salzgesödgebrauch
Salzgesödrecht
Salzgewerbe
Salzgewerber
Salzgewicht
Salzgnade
Salzgraf
Salzgrafenamt
Salzgrempel
Salzgrempler
Salzgrube
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bereits ahd. belegt
wie Salzwerk (I)
wie Salzwerk (I)
- wir setzin ... daz unsir nachkomen konige zů Beheim und alle kurfursten geistlich und werntlich mogint han gultgrůbin und andir grubin von smedesamen dingin und saltzgrubin, die itzunt fundin sint adir hernach fundin werdinum 1360 GoldBulle 126
- regalie seind ... fischerei zinß vnnd der [Zins der] saltzgrůben1530 LibriFeud.(Weidm./HAB) 99Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- die saltz-gruben werden auch unter die regalia heut zu tag gerechnet. zwar hat es nach denen roͤm. rechten ... [die] bewandtnus ..., daß ... selbige der proprietaͤt nach denjenigen zugehoͤren, auf deren grund und boden sie gefunden werden, doch daß sie dem fisco einen gewissen zinß davon entrichten1705 KlugeBeamte I2 515Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- territorialgefaͤlle ... kann der inhaber der landesherlichkeit ... aus allem denjenigen beziehen, was auf diesem seinem territorium herrenlos ist ... hierher gehoͤren 1) erz-, salz-, steingruben1786 Kerner,RRittersch. I 209Faksimile - in Google Books