Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Salzrechnung

Salzrechnung

, f.


I Niederschrift der Einnahmen und Ausgaben im Salzhandel
  • ein saltzgrebe [muß] die saltzrechnung beurkunden
    1643 HessSamml. II 575
  • vermittelst ... extractus aus der communen saltz-rechnungen 
    1744 Reyscher,Ges. XVII 1 S. 567
  • [es] sollen die von dem ... staͤdt-meister B. gefuͤhrte salzrechnungen dem jungen rath derer voͤgten und gerichts-leuten ... von dem magistrat vorgelegt werden
    1766 Cramer,Neb. 63 S. 146
II Rechnungslegung über den Salzhandel
bdv.: Salzreitung
  • die cammer-hoff-rethey und hoffstaats-cassen [examiniren] ... salz- und alle uͤbrige dergleichen unsere domaͤnen concernirende rechnungen 
    1698 HistBeitrPreuß. II 92
  • [der geheime kammerrath soll] der abnahme der salzrechnungen beiwohnen und alles dasjenige, so in unser salzregale läuft, [prospiciren]
    1717 ActaBoruss.BehO. II 508
unter Ausschluss der Schreibform(en):