Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Salzsode
Artikel davor:
Salzsellen
Salzseller
Salzsellerei
Salzsellerregister
Salzsender
Salzsenderknecht
Salzsiede
Salzsieden
Salzsieder
Salzsiederei
Salzsode
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bereits ahd. belegt
Salzquelle, auch die Anlage zur Gewinnung des Salzes aus dieser
Salzquelle, auch die Anlage zur Gewinnung des Salzes aus dieser
bdv.:
Salzwerk (I)
- so en salmen neyn saltsoit, werkhuse offte salthuse vorder maken bynnen S. dan so vurgenant steyt1350 Sassendorf/Seibertz,UB. II 418Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- wie der saltzesoden halber zu Soden geratslagt ist, des salzesoders von Nidde ansteen laißen und zu gelegener zyt von rats wegen ymandes gein Halle umb erfarung ußzufertigen1488 Frankfurt a.M./Volckmann,AlteGewerbe 199
- es soll auch in egemeltem zirck nyemant anders saltzsoden oder badestet uffrichten ... dann die ... [mit der Saline belehnten] C. und M.1490 ZGO. 2 (1851) 286
Artikel danach:
Salzsoder
Salzspende
Salzsperre
Salzstadel
Salzsteigerung
Salzsteuer
Salzstoßen
Salzstößer
Salzstraße