Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Salztonne
Artikel davor:
Salzsteigerung
Salzsteuer
Salzstoßen
Salzstößer
Salzstraße
(Salzstrekel)
Salzstube
Salzsudwerk
Salzsudwesen
Salzteuerung
Salztonne
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
geeichtes Transportfaß für Salz und salzhaltige Waren
vgl.
Salzfaß
- [Verordnung des Rats,] dasz sie [botker] ... in die salztunnen, so sie machen, nicht under 15 stebe setzen1590 LünebZftU. 46Faksimile (ca. 145 KB)
- [es wird] als kein defect bey der salz-tonne angenommen, fals ... bis zu einem halben scheffel ... an einer tonne fehlen solte1597 HistBeitrPreuß. I 31Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- idt sal niemandt einigen heringh ... verkopen, verbueten noch verhandlen, von solt-tunnen edder andere wahren, ... vm darmede tho fahren vp andere hauen als binnen Emden1597 HistBeitrPreuß. I 147Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die saltz-tonnen ... bey bisheriger maaße zu lassen1748 CCMarch. Cont. IV 76Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- bey ankunft des salizes in denen factoreyen muͤssen die saltz-factorn sogleich die beschaffenheit der saltz-tonnen und ob an denselben irgend einige untreue veruͤbet, ... nachsehen1765 NCCPruss. III 1132Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin