Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Salzverkauf
Artikel davor:
Salzsudwerk
Salzsudwesen
Salzteuerung
Salztonne
(Salztonnenmacher)
Salzträger
Salztraktat
Salzüberreiter
Salzunterkäufer
Salzvergleich
Salzverkauf
, m.
gewerbsmäßiges Veräußern von Salz
bdv.:
Salzverschleiß
vgl.
Salzkauf
- daß wegen der art und weise des bißherigen saltz-verkauffs nach der maaß oder scheffel und metze allerhand unrichtigkeiten [sich eraͤugeten]1694 CCMarch. IV 2 Sp. 37Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- da man einmal den salzverkauf in vielen landen zu einem besondern regal gemachet hat, so laͤßt sich die sache [unterschiedliche Preise für Untertanen und Fremde], was das salz betrifft, noch einigermassen entschuldigen1758 v.Justi,Staatsw. II 78Faksimile (ca. 90 KB)
- [Gebot an] die herumfahrenden salz-fuhrleute und kaͤrner: daß sie sich des salz-verkaufs ... bey vermeidung der ... gesetzten strafe gaͤnzlich enthalten1761 CAug. Forts. I 2 Sp. 72Faksimile - in Google Books
- [es] muß auch er salz-inspector ... die consumenten beym salz-verkauf treu und ehrlich behandeln1774 NCCPruss. V 3, 1 Sp. 285Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- das jahr der range und des salzverkaufes endigt mit dem tage der eintretenden generalversammlung1778 LippstadtHeimatb. 51