Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Samtklage
Artikel davor:
samthaft
Samthaus
Samthofgericht
Samthofgerichtsrat
Samthut
Samtkasten
Samtkauf
samtkaufen
Samtkäufer
samtkaufs
Samtklage
, f.
I
gemeinsame Klage mehrerer Personen
- claghet mer lude denne en uppe ene samentklaghe, wert uppe dene en wedde irdelet, de weddet umme ene sake en wedde unde gift in allen ene bute1. Hälfte 14. Jh. GoslarStR. III § 196
II
Klage gegen mehrere Personen, die eine Schuldnergemeinschaft bilden
- der gläubiger, der einem der sammt-schuldner eine theilung der schuld nachgibt, behält seine sammt-klage wider die übrigen, jedoch mit abrechnung des antheils, der auf jenen schuldner fällt, den er von der sammt-verbindlichkeit loszählteBadLR. 1809 Satz 1210Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
Artikel danach:
Samtkomme
Samtkumst
Samtlegation
Samtlehen
Samtlehnung
sämtlich
(Samtlober)
Samtmeister
(Samtnahme)