Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sanft

sanft

, adj.

wie ruhig?
  • spricht ein man das her erbe besessin habe in das xxi. jare in sampfter gewere an ansprache vnd der clegir der kegin im geclagit mit im gestanden vnd gegangen habe vnd in nicht habe angesprochin
    Anf. 15. Jh. (Hs.) Böhme,DiplBeitr. II 2 S. 112
unter Ausschluss der Schreibform(en):