Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sanggeld
Artikel davor:
Sandkretzen
(Sandland)
Sandmann
Sandstunde
Sandvogt
Sandweg
sanft
Sanftmut
Sang
Sangbaum
Sanggeld
, n.
I
Abgabe zur Finanzierung des Kirchengesangs
- bitte ich freundlichen, die herrn mich hieruber des rechten belehren, ob die 2 fl, so von den fischebeckischen bishero entrichtet seint, vorpleiben und zu sangkgelde können verstanden werden, und ob die fischebeckischen nicht schuldigk, die 2 fl von dem erteileten abscheide an bis itzo dem neuen pfarrgebeude zu hulfe noch ufbringen ... mußen1609 BrandenbSchSt. III 154
II
von Schülern in der Schule geleistete Abgabe für Gesangsunterricht als Teil der Lehrerbesoldung
- in deme advente vnde in der vasten ... de to deme sange gan, twe penninghe to sanck geldeum 1450 Hamburg/Nyström,Schul. 165
Artikel danach:
Sanghafer
Sanghammel
Sangheller
Sangkorn
Sangleger
Sanglegerung
Sangmeister
Sangwein
Sanhand