Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sanktionieren
Artikel davor:
Sanghafer
Sanghammel
Sangheller
Sangkorn
Sangleger
Sanglegerung
Sangmeister
Sangwein
Sanhand
Sanktion
sanktionieren
, v.
I
einem Entwurf Gesetzeskraft verleihen, etwas gesetzlich verankern
- durch die ... 1660 errichtete canzlei-ordnung ... wurde die ... anordnung noch mehr sanktionirt, daß alle geistliche und civilaͤmter mit keinen andern als der evangel. lutherischen religion zugethanen subjekten und landeskindern besezt werden1798 Hartmann,WürtGes. IV p. 7
- an den gemeindrathspräsident gelangen durch den districtsrath alle sanctionirten gesetze und beschlüsse der regierung1801 AktSammlHelvet. VII 1502Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die vertheidiger des römischen rechts haben nicht selten den werth desselben darin gesetzt, daß es die ewigen regeln der gerechtigkeit in vorzüglicher reinheit enthalte, und so gleichsam selbst als ein sanctionirtes naturrecht zu betrachten sey1814 Stern,Thibaut u. Savigny 87Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
II
etwas rechtlich anerkennen
- der ... hofrath wurde ... nach vollzogener trennung der erbländischen von reichssachen in der eigenschaft eines reichsgerichts erst im westphälischen frieden von den reichsgesetzen sanctioniert1804 Gönner,StaatsR. 512Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)