Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sarser

Sarser

, m.

"englischer Beamter, der das Packen beaufsichtigte, die Ballen versiegelte und die Einhaltung der Zollbestimmungen überwachte" Lasch-Borchling III 1 Sp. 30f.
  • van den sarsers, de menen unse pakken uptoslande unde dat want to tellende unde willen dat meten, al wer dat ene garde to lank, se willent afsnyden
    1437 HanseRez.2 II 33
  • dat de zarser sik zwar scholle maken ... vnde wolde lichte gherne de hande ghesmered hebben
    1437 LübUB. VII 719
  • douage ... die man dem särßer des orts, da man uß will, geben mueß
    1556 JbKöln 31/32 (1957) 242 Anm. 47
  • sarsers eidt. dat ick alsodanige schippen ... in aller nersticheit ende getrouwicheit sal visitiren ... ende derselver inhebbende guederen ende copmenschappen an der stat verordente licentmeisteren an to bringen ende dieselve in die licenten ... in aller nersticheit to helpen anslaen
    1589 NijmegenStR. 361
unter Ausschluss der Schreibform(en):