Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Saterstagshälbchen)

(Saterstagshälbchen)

, n.

jeden Samstag gewährte bestimmte Menge einer Flüssigkeit (Bier oder Wein?) als Naturaldeputat
  • [Stadtrechnung:] gegeven dem burgermeister und sinen bisitzeren, nemlich viii personen van lii saterstachshelfgen wie gewonlich, eder helfgen ad iiii s. fac. 138 [Mark] 8 [Schilling]
    1546 DürenWQ. 444