Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Satzungsbrief
Artikel davor:
Satzrodel
Satzschrift
Satzschuld
Satzsetzer
Satzstein
Satzstück
Satzsumme
Satzt
Satzung
Satzungsartikel
Satzungsbrief
, m.
I
wie Satzbrief (I)
- [daß er] darin gesetzet vnd gewert sij, als reht ist, als die vier clagebriefe vnd der satzunge vnd geweresbriefe ußwisent1429 GLA. Kop. 450 fol. 183r
- wan ein burger oder ein burgerin von Wormß an eynen burger oder burgerin ycht zu sprechen hett, es sy warumb es woll und bringt eynen satzungsbrieff da sie inn schryben für irn burger und burgerin und anderß nit, an wem sie dann satzung forderent, der burger ist, -- nach dem soll eyn burgermeister schicken und soll ym sagen, daß er sich mit im richt inn viertzehen tagen, will er es anderst nit uff stund thon15. Jh. OppenhStB. 181
II
wie Satzbrief (II)
- mit disen güetig freunt- und nachperlichen sazungs- und aufsazbrief [Almeinigungsvertrag]1617 Tirol/ÖW. XVII 381