Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Satzwein
Artikel davor:
Satzungsbuch
Satzunger
Satzungsgeld
Satzunggewähr
Satzunggut
Satzungsmann
Satzungsrecht
Satzverhandlung
Satzverschreibung
Satzverweisung
Satzwein
, m.
im Elsaß: Abgabe, Geschenk bei einer Grundstücksübertragung
vgl.
Kaufschilling (I)
- wahn einer ein gut empfahet, das solle jme der meiger setzen mit drie mossenn satzweins1454 GrW. IV 256Faksimile (ca. 271 KB)
- wan sich ein gut verendert von einer hand zu der andern, so dick und vil das beschieht, ist der huber verfallen ein hubrecht, das ist ein maß wein den hubern und dem meiger ein maß wein, heißet satzwein1529 Unterelsass/GrW. I 725Faksimile (ca. 243 KB)