Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schachmörder
Artikel davor:
Schächer
1Schacherei
2Schacherei
schachern
Schächerpfennig?
schaches
Schachgefährte
schächlich
(Schächmach)
Schachmann
Schachmörder
, m.
Raubmörder
vgl.
Schachräuber
- swer im sölch leben kiuset daz er got unt werlt verliuset, dem ist elliu êre verteilet immer mêre. daz sint ruomære, diebe unt roubære, kirchen brennære unt schâchmordære meinswerer unt lügnære, unt ouch valsche rihtære1. Viertel 13. Jh. ZDA. 1 (1841) 448
Artikel danach:
Schachraub
Schachräuber
Schachspiel
Schacht
(Schach'tat)
Schachtel
Schachtelei
schächten
Schächter