Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schackenamt
Artikel davor:
schächten
Schächter
Schachtgeld
Schachtsgerechtigkeit
Schachtgrube
Schachtholz
Schachtrecht
(Schachtschneider)
Schachtsteuer
Schächtung
Schackenamt
, n.
in Radkersburg: nach Stephan Schackh, dem landesfürstlichen Verwalter benanntes Amt für die Steuereinnahmen
- vermerkt die zins und gult des schakhenambt zu Radkerspurg1498 VeröfflSteierm. 25 S. 51
- hernach volgen die hierschzehend auch hüener u. copauner, so das schackhenambt in ander herrn u. landleut dörfern einzunemben hat1647? VeröfflSteierm. 25 S. 52
Artikel danach:
schadbar
Schadbarmann
Schadbrief
Schadbürge
Schadbuße
schade
(Schadenbeletzer)
Schädel
Schädelstätte