Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schadenbund

Schadenbund

, m.

kurz für Landschadenbund (I), v.a. in Innerösterreich verbreitete Vertragsklausel für Geldschuldbriefe und andere Kontrakte, die es dem Gläubiger gestattet, bei Fälligkeit in einem vereinfachten Verfahren sofort pfänden und vollstrecken zu lassen, ohne weiteren Beweis erbringen zu müssen; allgemeiner oder gewöhnlicher Schadenbund dem entsprechende gesetzl. Bestimmungen, auf die in Verträgen verwiesen wird
  • dieweil in den gelltschuldbriefen gemainklich der gewöndlich schadenpund begriffen ist ... so mag ain yegklicher, so dergleichen schulldbrieff haben, für den lanndtßhauptman ... khomen, sich seiner schullden mit fürbringen des schulldbrieff beclagen
    1533 SteirLRRef. 127
  • [wer den Vertrag nicht hält,] solle dem haltunden tayl bey verpindung der gemainen vnd gewonlichen lanndtleuffigen schadennpundts in O. on alles berechtnen vnnd clag, gegen furtragung dises vnnsers vertrags fur die ordennlich obrigckhait all cossten expennss vnnd schaden enntrichten vnnd von der obrigckhait dartzue gehalten ... werden
    1540 ArchÖG. 1, 5 (1849) 146
  • ich wil ... mein anwalt ... ohn schaden und nachtl halten bei verpindung des landleüfigen schadenpunds dises lands ... als ob derselb von wort zu wort an disen brief geschriben stunde
    1599 NÖLREntw. I 8 § 15
  • wann ... ein schuldbrief nur ... auf den gemainen schadenpunt diss lands gestelt ... so tregt ... soliche verschreibung mer nit als die gemaine schadlosshaltung
    1599 NÖLREntw. II 10 § 2
  • inmaßen dann auch die clausul deß schadenbundts den versaz-verschreibungen gemainiglichen angehenckt ... würdt, welche diße gerechtigkhait mit sich bringt, daß alle fürgewende schäden, unangesechen dieselben zu recht sonsten nit gnuegsam erwisen, dem glaubiger ohne aufzug gleich mit der haubtsumma sollen bezalt werden
    1616/19 OÖLTfl.(Strätz) III 22 § 23
  • verbündung des landtleüffigen schadenbundts dises erzherzogthumbs Ö.o.d.E., als ob derselb von worth zu worth an disem brieff geschriben stunde
    1616/29 OÖLTfl.(Strätz) II 12 § 27
  • so mag ein jeglichen so dergleichen schuldtbrieff hat, darinnen der schadenbund nach lengs vergriffen ist, oder auffs kürzist angezogen, für den ... landtsverweser kommen, sich seiner schulden ... beklagen
    1622 SteirRefGO. 27
  • wan ein außländer in diesem landt contrahirt, oder sich auf dises landts schermb: oder schadenbundt außtruckhlich beziehet, mag er auch hierinen recht suechen, vnd ist der beclagte alda recht zunehmen schuldig
    1654 NÖLO. I 1 § 3
unter Ausschluss der Schreibform(en):