Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schadengericht
Artikel davor:
Schädel
Schädelstätte
Schaden
schaden
Schadenbeseher
Schadenbrunst
Schadenbund
Schadensersatz
Schadenserstattung
Schadengeld
Schadengericht
, n.
außerordentliche Gerichtsversammlung zur schnelleren Aburteilung von Schadensfällen
vgl.
Gastrecht (III),
Rechtstag (I)
- mag aber min gnaͤdige fraw solches [nechstgehalten gericht] nit erwarten, ... mag ir gnad darumb ein schadgericht haben1514 Heider,Lindau 822Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- so ... einer solchs nit erwarten möcht und von der herrschaft ime also ein gastrecht oder schadengericht zu halten erlangte, soll derselbig zuvor hinder den gerichtzaman vier und zwainzig gros legen1518 Wolff,GerichtsverfHochstAugsb. 325
- wan uf beschehen anrüefen der parteien hof- oder schad- oder zeit-gericht im hof L., W. und H. gehalten wurdet, so solle alsdann der auf solchen gerichten aufgegangne billiche grichtskosten von den verlurstigeten parteien ... auszerichten schuldig sein1621 Widnau 275
- [Übschr.:] vom schadengericht oder rechts-tag1744 LandsbrauchInnerbregenz 25
- schad-gericht ist ein ausserordentliches gericht, welches alsdann gehalten worden, wenn jemand einen ausserordentlichen schaden erlitten1762 Hellfeld IV 2361Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg