Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schadenleider

Schadenleider

, m.

an seinem Vermögen (durch Brand) Geschädigter
  • worde averst dem schadenlieder sin brandtgeld nicht binnen veer weken ingebracht, so mag he bi dem oldermann anholden, dat he de uthpandinge dohn ... möge
    1661 ZSchleswHolst. 50 (1921) 419
  • daß hinführo kein schadenleider in dieser beede erlaubet sein soll, einiges beede-geld zu genießen, er habe dann zuvor sichere bürgschaft gegen der gilde bestellet
    1763 Helmer,SchleswFVers. I 424
unter Ausschluss der Schreibform(en):