Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schadenrecht
Artikel davor:
Schadenbund
Schadensersatz
Schadenserstattung
Schadengeld
Schadengericht
Schadengetäter
Schadenleider
Schadenmann
Schadenpfennig
Schadenpunkt
Schadenrecht
, n.
I
Vorschrift zur Haftung bei durch Vieh verursachtem Feldschaden
vgl.
Feldschaden
- he magh se vor der heerschop, dar de schade geschehen edder vor furstlicher gnaden gerichte upbeden, so hoch de pander den schaden achtet, mit der condition, dat de, deme de have höret, möge mit eiden, wo schadenrecht is, und mit ware de pande lösenvor 1531 RügenLR. Kap. 70 § 5
- gense und enten pandet men gelik anderen vehe in sinen schaden und vörböt men, wo men schadenrecht isvor 1531 RügenLR. Kap. 82 § 5
II
Gerichtsverhandlung über Schadensersatzforderungen
- daß hinfüro nicht weniger in der klag als in denen darauff folgenden urtheiln auch der ... schäden ..., wan es vonnöthen, gedacht und für dem schaden-recht nichts anders als bloß ... die liquidation vorangeregter schäden ... gehandelt ... werde1627 BöhmLO. D 50Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)