Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schadensache

Schadensache

, f.

Streitsache
bdv.: Hadersache
  • Z. schadensache, der mit gewalt von der hirschafft in gefencknisse geleget ist, und hot sich mussen schatczen laessen
    1450 AktStPr. III 121
  • de olden heildent also, dat in allen hadersaken [aL. um 1616 (Hs.) schadensaken], de nicht erve, lehen, liggende gründe edder stande erve betreffen ... wen man de vördroch, so setteden beide parteien börgen, den utsprök to holdende
    vor 1531/um 1616 (Hs.) RügenLR. Kap. 62 § 8
  • in andern civil- vnd politischen schuld-, schaden- vnd dergleichen sachen vnd forderungen, die mit ihrem geistlichen standt ... keine gemeinschafft haben, [sollen] [die Kirchendiener] bey ihrer ordentlichen ... weltlichen instantz ... gelassen werden
    1657 HessSamml. II 451