Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schadlos/Schadlos
Artikel davor:
(Schadhelfe)
schädig
Schädige
schädigen
Schädiger
Schädigung
Schadkauf
Schädler
schädlich
Schädlichkeit
schadlos
, adj., adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch schadelos, schadenlos
I
ohne Schaden; Schadloshaltung (I) bezweckend, auf Schadloshaltung (I) bezogen, gegen eventuelle finanzielle Schäden absichernd u. abgesichert; jn. schadlos geloben jm. Schadloshaltung (I) zusichern; schadloser Bürge wie Schadbürge
- dat ze we beclagede van der machtal weghene, dar schulle wy ze schadelos van entheven1403 BremUB. IV 563Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- so hat der ... bischoff T. vnser nehst vorvarn den megnanten burgern vnd stad czu B. ouch schadeloz globt1411 HMeißenUB. II 372Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- das sie unde die oren des schadelos unde kegin eyme ydermenlich geistlichin unde wertlichin unbeteidingit bliben1415 JenaUB. II 30Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- nach der gewere, als dan J. den genanten J. in seiner ersten schulde beclagt, das er und sein son A. ine versaczt haben gegen H. umb x gute schog und ime daruber einen schadelosen brief gegeben, in der burgschaft zu entledigen on seine schedenMitte 15. Jh. LeipzigSchSpr. 574
- henwedder hebben A., P. und A. den burgen ehren hoff tho schadtlosen borgen, efte etwas dorch dodtliken affgangk unbetalet hinderstellig uthergebleven, uth dem hove tho betalende in de handt gesettet1550 BrandenbSchSt. I 254
- lavede ferner der verkoper mitsambt seiner mitgemelten, dieser vorgemelten houetsummen genochsame und tho rechte bestendige, schadelose warschup und jherlichs der tinße up termeine vurgemelt1597 Westfalen 40 (1962) 161
- daß ... die buͤrgen befugt und berechtigt seyn sollen, aus ihren schadenlos gesetzten pfanden nebst capital und interesse die verursachten und beweislichen brüche zu suchen1608 HadelnPriv. 173Faksimile (ca. 159 KB)
- demnach ich ... vor meinen schwager ... gesiegelt, auch H.S. zu P. schadlos gelobet [habe]vor 1616 Schweinichen,Dw. 478
II 1
jn. schadlos halten jn. von Schäden freihalten, zumeist als Versprechen für die Zukunft unter gleichzeitiger Einräumung von Sicherheiten (zB. Bürgschaft, Rückbürgschaft)
- dat ic ende D. ... hebben ghelovet haren F. ... mit ghoeder trouwen ende sonder alrehande archlist scadeloes te houdene van der borchtochte, die hi voer ons hevet daen ende ghelovet ieghens die L.v.A.1296 StUtrechtOorkB. V 276
- B. scole D. bobowen gewere wesin des erues, dat hie eme vorkoft het, vnde scole en ok aller ansprake scadelos haldin1330 Lasch,NdStB. 65Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- daervoere heft B. ende zien wiif ghezeet oer erve, daer zie in woenen, dat zie ende oer erfghenamen J.v.T. ende zien erfghename al scadeloes hoelden zael1331 KampenSchActen 194
- soe hebn die saeckwalden of borgen vurs. gelaeft ..., den geloever dat vurs. gelt wail toe betaelen ind allincklick toe qwijten ind schaedeloes toe halden1390/1401 KalkarStR.(Flink) Art. 76
- sveme aver he geleide gidt, die sal in scaden bewaren [a.L. 2. Hälfte 14. Jh.: deme sal men scadelos halden] binnen sime geleide, oder he sal ne ime geldenSspLR. II 27 § 2
- vor uns hat globit O.C. dy C. schadlos czu halden1400 PosenStB. I 43Faksimile - in Google Books
- von demselben solt unser stat des schadeloß gehalten werden1459 KahlaUB. 40
- der beklagte [ist] den klägern auch schadloß zue halten schuldig1517 SchriesheimW. 151
- de beclagde were plichtich ohne [cleger] desfals schadelos tho holden1540 LübRatsurt. III 316
- laut des kaufbriefs ... darine V. inen gegen meniglich vertreten und schadlos halten will1555 PommVis. II 325
- sie söllen ... gegen keinem glaubiger oder sonst menigklich ausserhalb unser nit verbunden sein, sondern wir wöllen sie ... gentzlich und gar schadloss halten1557 BairFreibf. 165Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- gelob ... ich ... seinen anwalt seiner anwaldtschafft halb schadloß zu haltenTeutschForm. 1571 Bl. 99rFaksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- sodanes alles schal de gewesene unmundige up sick nhemen und de vormundere ihn dem schadeloß holden, wo sick ock sunst geboret1572 NordstrandLR.(nd.) 177Faksimile (ca. 80 KB)
- den constituierten gwalttrager ... schadlos zu halten und zu entheben bei verpfendung deß principals haab und guet, ligend und fahrend1616/29 OÖLTfl.(Strätz) II 12 § 24
- wie auch ein ieder schuldner so seinen glaubiger zur bezalung an gelts statt ... vahrend guet übergibt, denselben darumben zu schermen und schadlos zu halten schuldig [ist]1654 NÖLO. II 19 § 08
- [ich] verspreche ... meinen anwald ... aller bürden der rechte, praesertim satisdationum, de judicio sisti ... zu entheben, und ... schadlos zu halten, bey habhafter verpfändung meiner ... haab und güter1669 GesSammlMecklSchwerin I 61Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ich und meine erben verbunden sein sollen einen hochloblichen stand Z. dis orts schadlos zu halten1696 ZürichOffn. I 252Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wann ... vor der theilung aus gemeiner erbschaft ... ein stuck verpfaͤndet worden, welches hernach, unbewust solcher verpfaͤndung, einem andern in der theilung zukommen, so solle derselbe von den andern ... gegen dem pfand-mann ... schadlos gehalten werden1729 CAustr. IV 575Faksimile - in Google Books
- als er [koͤnig Sigismund] ... den burggrafen schadlos halten wollte, wann selbiger in kriegs-laͤufften gefangen wuͤrde1747 Moser,StaatsR. 33 S. 14Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- duͤrfen dergleichen feld-aerzte aber sich einer schadloshaltenden anderweitigen versorgung nach geendigter campagne erfreuen, so werden sich auch gewiß geschickte maͤnner finden1783 HistBeitrPreuß. II 648Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hingegen [sollten] die obrigkeiten die verungluͤckten schadlos zu halten schuldig seyn1785 BrschwWolfenbPromt. III 160
- ebenmaͤßig ist aber auch der curande verpflichtet, den curator schadlos zu halten, und letzterer ist berechtigt, solche schadloshaltung zu fordern1801 RepRecht VI 80Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- muß ... fuͤr die unterbrochene usucapion ersatz geleistet werden? nach der allgemeinen vorschrift, daß der dejectus voͤllig schadlos gehalten werden soll, ist diese frage zu bejahen1803 v.Savigny,Besitz 384Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- [da] die eigenthumsklage gegen einen redlichen besitzer nicht statt hat, ist er verbunden, ... den redlichen pfandinhaber schadlos zu halten1811 ÖstABGB. § 456Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
II 2
schadlos bringen/machen einen Schaden ausgleichen
- waersoe de vrowe kome to make de husinge, soe moetse daer ne wyt an faen, verbeteretse de husinge mede, so salmense al daer scadeloes brengen myt tilbar guede1396 Richth. 381Faksimile (ca. 161 KB)
- darumme so wettet er die zen phunt, unde mus schadeloz machen den er geerret hatEnde 14. Jh. GlWeichb. 259Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- swert [der ancleger] zu den heiligen, daz er den juden bezalt habe ... so hat er erwiset, und der antwerter sal ine schaden loß machen1444 Erler,NeustadtWeinstr. I 67
II 3
schadlos ab-, aus-, benehmen vor Schädigung bewahren, von (zukünftigen) Schäden freistellen
- des lovedes love we entruwen in dissen breffe unse frunde ... schadeloss afftonemende und betugen dat mit dissen breffe1348 QuedlinbUB. I 122Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- ek J. ... bekenne in desseme openen breve ... dat ek deme rade to H. entruwen ghelovet hebbe ... dar scal ek eder mine erven den rad van H. af entlesten unde we scullet se scadelos afnemen1368 HildeshUB. II 146Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- was sie schaden adir czerunge darvmb teten an briffegelde adir an bothelone das do mogelicher schade wer, das globe wir on gancz vnd gar widder czugeben vnd schadelos czubenemen1430 MittOsterland 5 (1862) 83Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mer willekoret en man den anderen scadelos ut to nemende vor twen swornen, van welken stucken dat id si, dar en mach he nicht vore sweren, is id den swornen witlik1433 BremRQ. 230Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
II 4
als Paarformel mit kostenlos, kummerlos, notlos zusammen in der unter (II 1) genannten Wendung mit der Bed.: entlastet, ohne Beeinträchtigung in den Rechten, von finanziellem Aufwand befreit
- dat die gene, die lijftochte hebben op die stat ... scade rekenden op die stad ... ende scade selen die coperen van den assisen, daer die bewisenesse aen gedaen es, gelden ende betalen den lijftochteneren, mitter principael der scout, ende selen der stat daer af commerloos ende scadeloos houden1339 (Hs. 15. Jh.) BelgMus. 5 (1841) 90
- es soll aber der kaͤufer, wann das verkaufte gut zu recht angesprochen wird, dem verkaͤufer, als der ihn im rechte zu vertreten, noth- und schadlos zu halten schuldig ist, solches gebuͤhrlich anmelden1650 EstRitterLR. 368Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- als haben sie uns ... ersuchet, dieselbe [Statuten des Vetternbuches] ... zu confirmiren, festiglich im nahmen der gantzen vedderschaft versprechende, uns deswegen ... not- und schadelos allewege zu halten1656 ZSchleswHolst. 82 (1958) 144
- wann eine acceptirter wechsel-brief verlohren wird, und der acceptant der schuld gestaͤndig oder uͤberwiesen ist, bleibet gegen denselben das wechsel-recht in vollen wuͤrden, und ist er schuldig ... ihn kost- und schade-los zu halten1711 HambGSamml. VI 389Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
Schadlos
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch (Schadelos)
Gewährleistungsversprechen, Verpflichtung zur Gabe einer Sicherheit
Gewährleistungsversprechen, Verpflichtung zur Gabe einer Sicherheit
bdv.:
Schadloshaltung (II)
- rethorica vnnd formularium teütsch, dergleich nie gesehen ist, ... von vilerley episteln ... hinderlegungen, schadloß, manungen, quittantzenHugen 1528 TitelVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- dat alle bekentenijsse ende gelaefften als van mergengaven, wairschappen, schadeloesen, loessen, volmachten ende dergelicken, die alleen voir twee schepen van Nymegen bekant ende overgegeven werden ende geschieden, dat dieselve soe bundlich ende bestendich sijn ende gehalden werden, gelick off die voir den richter ... overgegeven ende geschiet weren1545 NijmegenStR. 506Faksimile (ca. 187 KB)
- schadlos ... hypothek. etwas auf einen sichern schadlos leihen1812 Stalder II 306