Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schäler
Artikel davor:
Schalbank
1Schale
2Schale
(Schaleien'decker)
schälen
Schalengeld
Schalenmächer
(Schalpfund)
Schalwaage
Schalenwicht
Schäler
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Schinder, Scharfrichter
- so man ain alten wolff her braͤcht ... so fer man vnsern scheller brucht dem git ain burgermaister von der stat wegen v ß14. Jh. MHohenberg 926
- er hett nit wellen sich bkennen, bis das man dem scheller hett grüft [um ihn zu foltern]1540/73 SchweizId. VIII 552Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- es soll auch niemandt in vnseren herrschaften zue abgestanden roß vnd viech kheinen andern schöler ... gebrauchen, dan der von Z.1558 Birlinger,AusSchwaben II 442
Artikel danach:
Schalk
schalk
schalkbar
schalkbarlich
Schalkbarlichkeit
schalken
(schalkense)
(Schalkerei)
(Schalkernei)