Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schätzschilling

Schätzschilling

, m.

für eine Pfändung vom Gläubiger zu hinterlegende Gebühr
  • wo aber daß nit, man ihme sein faͤhrend ... gut schaͤtzen nach landtrecht, so vill der brieff weiset und so der den brieff gibt, der soll darzu die schaͤtz schilling baar geben
    1585 LBAppenzIR. Art. 171
  • ein jeder schätzschilling solle bey dem geschwohrnen schätzer mit der anzeigung, worauf und umb wass oder wie vil, gelegt, danne dem schuldner bey feür und rauch intimiert oder angezeigt werden
    1769 Landbuch Küßnacht/Widmer,KonkursUrkanton 30