Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schafedieb
Artikel davor:
schadwirkend
Schadzaun
Schaf
Schafbauch
Schafbauer
Schafbede
Schafbeschau
Schafbeschauer
Schafbock
Schafbrief
Schafedieb
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Person, die Schafe stiehlt
vgl.
Schaf (I 10)
- die zulcke scapen-, coyen-, of peerdedieven recepteren of herberghen, werden x jaeren gebannen naer rechte1510 Wielant,InstrCrim. 98Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- A.L. claget over C.H., die hem naegesacht heft up conditie, so hie mit L.P. was verdragen, dat hy muste al syn levent lanck een schapedieff die nasage hebbenum 1600 DrentheGoorspr. V 192
- [Buchtitel: H.H. Scher,] ... vom schafe-dieb [Hamburg 1638]