Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schafherder
Artikel davor:
Schafgeld
Schafgerechtigkeit
Schafgericht
Schafgeschaubrief
Schafgeselle
Schafgült
Schafhalten
Schafhaltung
Schafhaltungsgerechtigkeit
Schafhaus
Schafherder
, m.
wie Schafhirte (I)
- di drei hove mugen han vnd so vil wismat daz dar czu gehor der mag han einen schaff herter1295 Schwsp.(Kurzform II/Eckh.) LR. Art. 213 (Kt)
- soe js gewijst tusschen de buren van E. ende J. den schaepherder van W., omdat he hoer beuredede landt met den schapen bedreuen hadde, want hem de buren van W. de marcke ende de schapen thoe stonden, szo mochte he de marcke met den schapen bedriuen1487 DrentheOrdB. 151
- wenn der schaepherrder die schaepen an dat loeg gebracht hefft, sall ein jeder syne schaepen behucken, dat se niemand schaden doen, poena den süemhafftigen 5 fl.1656 OstfriesBauerR. 62
Artikel danach:
Schafherr
Schafhirte
Schafhirtenzunft
Schafhof
Schafhund
Schafhut
Schafhütung
Schafskäse
Schafknecht