Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schafhirte
Artikel davor:
Schafgericht
Schafgeschaubrief
Schafgeselle
Schafgült
Schafhalten
Schafhaltung
Schafhaltungsgerechtigkeit
Schafhaus
Schafherder
Schafherr
Schafhirte
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Person, die Schafe hält und hütet
bdv.:
Schäferhirt,
Schafherder
vgl.
Schäfer
- sceaphyrdes riht is, þæt he hæbbe ... I lamb of geares geogeðe [des Schafhirten Gebühr ist, dass er ... ein Lamm vom Jungvieh des Jahres (erhalte)]um 1020/30 (Hs. um 1100) Liebermann,AgsG. Rect 14
- nieman ne mut ok sunderliken hirde hebben, dar he deme gemeinen hirde sin lon mede geminnere, he ne hebbe drie hove oder mer, die sin eigen oder sin len sin, die mut wol sunderlike schaphirde [Var. 13. Jh.: schapharde] hebben1224/35 (Hs. 1369) SspLR. II 54 § 2
- ain keller soll och dem schaffhirten gen x viertal habern vnnd so sol er jm das schmalfich alles darvmb halten, was er gewintret hatum 1500 Alemannia 14 (1886) 5
- jeglicher schaffhirt soll also gedingt syn mit glauben, mit selbdritte by dem schaffen zu syn mit guten knechten, die sich der schöfferey versten1597 KirchheimW. 86
- welcher schafhiert in seiner wohnung, haus oder hof schörgen und andere ... verdächtige leut aufhielte ..., der solle ... von der bruederschaft gänzlichen ausgeschlossen ... werden1678 Schafhirtenordnung/G. Otruba, Berufsstruktur vor der industriellen Revolution (Wien 1952) 106
- von allen ... schaaf-meistern, schaaf-hirten, knechten ... soll von jedem haupt schaaf-viehes ... 2 mgr. entrichtet, und dieses schaaf-schatzes halber kein unterschied ... gemacht werden1776 BrschwWolfenbPromt. II 558Faksimile - digitalisiert im Rahmen der Sammlung "Freiburger historische Bestände - digital"
II
übtr.: Priester
bdv.:
Pastor
vgl.
Hirt (II 1 a)
- das priesterhaus in P., wo sich jeder junge geistliche, ehe er zur seelsorge zugelassen wird, in ... den amtsverrichtungen eines aͤchten roͤmisch-orthodoxen schafhirten ... unterrichten lassen muß1797 Zürich/Bronner,Leben III 100