Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schafstein
Artikel davor:
Schafschauer
Schafschauordnung
Schafscheid
1Schafschere
2Schafschere
Schafschilling
Schafschlachter
Schafschreiber
Schafschur
Schafstall
Schafstein
, m.
Stein zur Markierung der Grenze eines Schaf'triebs (II)
- gerechtigkeit ... daß ganze jahr zue waiden, dergestalt jedoch, daß der schäfer denjenigen district, [den] die acht sogenannte schaafsteine ... unterscheiden, vor die zeit, daß die gewässer im feld stehen, mit dem viehe zu betreiben... sich enthalten solle1696/1743 KirchheimW. 109 Anm. c
- der stadt aber solle ... mit deren stechschafen dem herkommen gemäß bis an die schafsteine zu treiben unbenommen bleiben1736 Feuchtwangen/DRWArch.
Artikel danach:
(Schafstück)
1Schaft
2Schaft
Schäft
schaftangehörig
Schaftauschen
schaftbar
Schaftbusch
Schaftbuße