Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schaften
Artikel davor:
Schäft
schaftangehörig
Schaftauschen
schaftbar
Schaftbusch
Schaftbuße
Schaftdonnerstag
schafteigen
Schafteigengut
Schafteigenleute
schaften
, v.
einsetzen (hier in ein Amt)
vgl.
schaffen (IX)
- fellet siek ock, dat ein vthmann ... von sines landes wegen, schwaren scholde wesen um in de schwarenschup felle, de schall ein landtmann dartho vermoͤgen, vnd in sine stede schaften, und hebben sinetwegen tho gelcke einen andern landtmanne, wat ehme behoͤret tho dohnde1449 Pufendorf IV app. 57Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
schäften
Schafter
Schäfter
Schafteven
Schaftfeld
Schaftfrucht
schaftgebig
Schaftgefälle
1Schaftgeld