Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schafter
Artikel davor:
Schaftauschen
schaftbar
Schaftbusch
Schaftbuße
Schaftdonnerstag
schafteigen
Schafteigengut
Schafteigenleute
schaften
schäften
Schafter
, m.
Rechtsvertreter
vgl.
Geschäfter
- mit dem insigel des edeles herren ... der eîn verweser vnd ein schafter ist gegeben den vorgenanten prudern [dh. den Minoriten] von vnserem geistlichen vater pabst von Rom1290 NÖsterr./CorpAltdtOrUrk. V 318