Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schafthuhn
Artikel davor:
Schaftfeld
Schaftfrucht
schaftgebig
Schaftgefälle
1Schaftgeld
2Schaftgeld
schaftgültig
Schaftgut
Schafthafer
Schaftherr
Schafthuhn
, n.
als 2Schaft (I) abzugebendes Huhn
- zwene potten, die sollen seiner erw. vnd deren beuelchabern ... gehorsam sein mit dhinnen, innemen vnd vff heben ... zinsfreuchte, schaeffhoenner vnd schoeffe1537 Untermosel/GrW. II 303Faksimile (ca. 238 KB)
- intfancke van schaffhoneren, hogerichtz und tzynss hoeneren1539/40 PublLux. 62 (1928) 117
- wer hoffsgütter hat, ist schuldig zum jahrgeding zu geben ein hoen; oder gibt er nit ein hoen, so soll er bezahlen wie ein schäffhoen ahn gelt1575 LuxembW. 718Faksimile - in Google Books
- deßwegen seyen ... dem gotteshaus Ö. die ... schafft hünner von etzlichen vogteyen zu geeygnet worden1652 LuxembW.(Majerus) II 151
- die hochgerichts leut sollen ... schaffgeld und fleischgeld, auch schaffhuner geben zum hauss D. ... wan solches alles ausgericht soll der schaffman erledigt vnd queit sein17. Jh. (Hs.) Eifel/GrW. II 550Faksimile (ca. 217 KB)
Artikel danach:
schäftig
Schäftiger
Schaftkorn
Schaftlege
Schäftlein
Schaftmann
Schaftmaß
Schaftmeier
schaftpflichtig