Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schalkhaftig
Artikel davor:
schalk
schalkbar
schalkbarlich
Schalkbarlichkeit
schalken
(schalkense)
(Schalkerei)
(Schalkernei)
Schalksgroschen
schalkhaft
schalkhaftig
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
niederträchtig, boshaft, arglistig
bdv.:
schalkhaft (I),
schalkhaftiglich
- er [Cunrat von Freiperg] was pös, listig und schalkhaftig1450/68 AugsbChr. II 9Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- heft nu we sodane wort in sodane schalkhaftige vorgiftige upsate gewandelt unde to Luneborch ingebracht1456 HanseRez.2 IV 340Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- aduocatus ueterator, ein durchtribner oder schalckhafftiger fürsprech1541 Frisius 1105a
II
beleidigend
bdv.:
schalkhaft (II),
schalklich (III)
- weret, dat sich eyn [Insasse des Hospitals] sculde mit bosen worden eder scallechaftighe mere seghede, de deyt sich oc in densulven ban1344 LünebUB. I 249Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [als sie ihn] in iren thurn geleitt hetten von siner trȯwlichen, unzu̇chtigen und schalkhafftigen worten und gepȧrden wegen, so er ... einem schultheissen und rȧte schalklich und frȧvenlich under ȯgen erbotten hette1438 BadenArgUrk. I 538
- welher den andern fraͤffenlich haisset ligen oder in sunst mit boͤsen worten und schalckhafftigen worten mißhandelt, der ist verfallen ain pfund pfening1469 SGallenOffn. I 516Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
III
zornig
vgl.
Schalk (IX)
- in einem zornigen, sch[alkhaftig]em muot1584 SchweizId. VIII 685Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- [er] wart ie lenger ie sch[alkhaftig]er wider die von B.oJ. SchweizId. VIII 685Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons