Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schamschlag

Schamschlag

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mit dem Handrücken ausgeführte, daher ehrverletzende Ohrfeige
bdv.: Schandschlag
  • wann einer den andern mit äbichter hand schlecht, das haist ain schamschlag, der ist im schuldig abzutragen und ist zu peen verfallen sechzig und fünf phund
    1565/81 Kärnten/ÖW. VI 431
  • wann ainer den andern mit äbicher hant schlecht, das ist ain schamschlag, der ist dem gericht zu peen verfallen
    1596 (Hs. 1721) Tirol/ÖW. V 616
  • wann ainer dem andern mit ebicher hand schlecht, das ist ain schamschlag, der ist schuldig dem sein schmach abzulegen
    17. Jh. (Hs.) Salzburg/ÖW. I 310
unter Ausschluss der Schreibform(en):