Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schandhaube
Artikel davor:
Schandfleck
schandflecken
Schandflecker
Schandfleckung
Schandgedicht
Schandgemälde
Schandgerücht
Schändgesang
Schandglocke
schandhaftig
Schandhaube
, f.
eine auffällige Kopfbedeckung als Strafe für Frauen, die sich lasterhaft verhalten haben
vgl.
Schandkleid
- dann daselbs wer gewondlich, so ein junckfrau oder frau ettwas hanndlet, das nicht erlich sein solt, das man ir darumb ein hauben schicket, die man hieß ein schannthaubenProtBKammerger.(1465/80) 762