Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Schandhoike
Schandhure
schandieren
Schandjurist
Schandkarte
Schandkette
Schandkleid
Schandkorb
Schandlaken
Schandlappe
Schandlaster
Schandleumde
Schandlied
schandlos
Schandmal
Schandmantel
Schandmase
Schandpfosten
Schandposse
Schandpranger
Schandrede
Schandreim
Schandschlag
Schandschrift
Schandspiel
Schandstein
Schandstrafe
Schandsünde
Schandtitel
Schandtuch
Schandwort
Schandwunde
Schandzeichen
Schandzettel
Schank
Schank-1
Schank-2
Schankgeld
Schankgerechtigkeit
Schanklohn
Schankmahl
Schanknis
Schankordnung
Schankrecht
Schankstätte
Schankstatt
Schankung
Schankungbrief
Schankungsbrief
Schankverlag
schankweise
Schanzarbeit
Schanzarbeiter
Schanzbau
Schanzbauer
Schanze
Schanze-1
Schanze-2
schanzen
schanzen-1
schanzen-2
Schanzengeldschreiberei
Schanzenwerk
Schanzer
Schanzfröner
Schanzfron
Schanzgebäu
Schanzgeld
Schanzgeldschreiberei
Schanzgräber
Schanzhauptmann
Schanzknecht
Schanzleute
Schanzmeister
Schanzspiel
Schanzsteuer
Schanzunkosten
Schanzwerk
Schappel
Schappeler
Schar
Schar-1
Schar-2
Scharamt
Schararbeit
Schararius
Scharator
Scharax
scharbar
Scharbaum
Scharbeil
Scharbeile
Scharbiest
Scharbrief
Scharbuch
Schardienst
Schare
Schareisen
scharen
Scharende
scharf
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Schandhoike
Artikel davor:
Schandfleckung
Schandgedicht
Schandgemälde
Schandgerücht
Schändgesang
Schandglocke
schandhaftig
Schandhaube
Schandhaus
Schandhäuslein
Schandhoike
, m.
wie
Schandkleid
vgl.
Hoike
we begrepen werth myth eynes anderen mans wyffe, de hefft syn leffenth vorbracken ... unde dath wyff schal dregen den
schanthhoycken
1279
RigaStR.
38 a
Faksimile
(ca. 171 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Schandhure
schandieren
schändig
(Schändigkeit)
Schandjurist
Schandkarte
Schandkette
Schandkleid
Schandkorb