Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schankrecht
Artikel davor:
Schändung
Schandwort
Schandwunde
Schandzeichen
Schandzettel
1Schank
2Schank
Schankgerechtigkeit
Schankmahl
Schankordnung
Schankrecht
, n., Schenkrecht, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Berechtigung zum Ausschank von alkoholischen Getränken; auch: das herrschaftliche Privileg, diese Berechtigung zu verleihen
- dass wir vnsseme dorffschafte ... dy gunst gethan habin al vmme das schenckerecht1407 Thüringen/Schöttgen-Kreysig I 727Faksimile - digitalisiert von der Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
- nachdem die taffern, und schenckhrecht zu T. dem gottshauss P. zu gehören1502 MBoica XV 234Faksimile - in Google Books
- er woͤlle sich dann solchs seins handwerchs begeben, unnd des schenckens allain gebrauchen, das soll er ... der obrigkait anzaigen, auch die schenckrecht vnd anders, wie sich gebürt erlangenBairLO. 1553 IV 1, 1, 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- schenck und täferrecht zu G.1575/92 WürtLändlRQ. I 184Faksimile (ca. 54 KB)
- das ir gnaden derselben ambthauß mit seinem schenckhrecht in allen allso verbleibt, wie es bißher gehallten worden1598 Grüll,Bauer 251
- schönkrecht der herrschaft ... die iberige zeit hat mein genediger herr ... daß leitgeben fier sich1625 (Hs.) NÖsterr./ÖW. VIII 738Faksimile (ca. 34 KB)
- [Gerichtskanzleikosten:] dem gerichtschreiber und gerichtsdiener nach proportion: ... freigelt und schenkrecht 4 kr.1646 Tirol/ÖW. XVII 79
- [es wird in] vermeidung unserer ungnade und willkuͤhrlicher strafe, auch verlust des biers, und ... gar des schenck-rechts, nochmahls ... verboten [ohne Schanksteuerabgabe, Alkohol auszuschenken]1678 AltenburgSamml. I 638Faksimile - in Google Books
- das schanck-recht (jus publicè divendendi vinum, & cerevisiam) wird im ertz-herzogthum Oesterreich und hertzogthum Steyr genannt das leuth geben1688 Beckmann,Idea 430Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- schenkrecht. es mag ainer albeg am dritten haus wein oder pier schenken und der obrigkait mit satz und anderm, wie darzue gehört, gehorsam thuen17. Jh. (Hs.) Salzburg/ÖW. I 68Faksimile (ca. 45 KB)
- der vogthey- ... herr .. hat die jurisdiction zu dorff und feld, und auf der gemeinde uͤber guͤlt, schuld und schaden ... pfandungen, zuweiln auch das schenck-recht1705 KlugeBeamte I2 671Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ob und wieviel in den flecken und doͤrffern schenck-staͤdte oder schenckrechte zu befinden und wem dieselbig zugehoͤrig1705 KlugeBeamte I2 860Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- weilen außer dem kirmessen-schanke dem stift F. ... kein ferner schank-recht gebühret1708 Eberstein2 I 360Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- wan kein wein in loco wachst, ob die gemeinde das schankhrecht mit erkaufend fremden getrankh üben möge1752 Chorinsky,Mat. III 407
- aus denen wuͤrkungen, welche der dorf-obrigkeit zum nutzen gereiche, ist erstlich: das schank-recht oder leutgeben im dorf das halbe jahr, als von st. georgi bis st. michaeli tag1752 Greneck 128Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- es kommen nun aber auch noch mehrere gegenstaͤnde vor, welche zu der gemeinen benutzung zu rechnen sind. hieher gehoͤren gemeindeschaͤfereien, gemeine backoͤfen, gemeines schenkrecht1788 Thomas,FuldPrR. I 234Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- dagegen folgt aus dem schenkrechte noch keine braugerechtigkeit1794 PreußALR. I 23 § 69
II
eine Schanksteuer, Abgabe auf den Getränkeausschank; Einnahme aus dem Privileg von Schankrecht (I)
bdv.:
Leitgebpfennig
Sachhinweis: zur Schanksteuer, vgl. Schomburg,SteuerLex. 329
- [zugehorunge des slosses H.] ...schenckerecht, lehnrecht, weytgelt und gerichtegelt loufft das jar uff 24 sex. mynner ader meher was davon gefellit1443 NMittThürSächs. 12 (1869) 443
- [Abgabe aus dem Ort F.] J.G. 20 gr. schenngkrecht1506 PlauenErbb. 167
- es sollen ... die wirth das schenkrecht erlëgen1585 (Hs.) Salzburg/ÖW. I 152Faksimile (ca. 51 KB)
Artikel danach:
Schankstätte
Schankverlag
Schanzarbeit
Schanzarbeiter
Schanzbau
Schanzbauer
1Schanze
2Schanze
schänzeln