Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): scharten

scharten

, v.

auch schärten 
eine Scharte hauen, etwas lückenhaft machen, schädigen
  • do der keyser gesach, das ... sich dy lude ye bas vnd bas czwen van dem riche vnd das dy lude vnd das riche an manygen ende ... wurden vbergriffen vnd yme venich by bestunt, do war he czo rade mit den reynen luden, den da we det, das das riche geschertet wart an vil enden
    um 1350 KlKaiserr.(Hs. Corvey) IV 1
  • wannhe nu geschardet und das holz uisgegeven ist
    1549 RhW. II 1 S. 121
  • nicht das recht tho hoch spannen ... altho scharp schardet, altho hardt unardet
    1604 K. Hülsemann, Sprichwörter in den Werken von Gryse (Hamburg 1930) 52
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):