Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schaubmarsch)

(Schaubmarsch)

, f.

Marschland, von dem ein Teil der Ernte an dazu berechtigte Personen abgeführt werden muss
  • auquel fief appartient certaine terre, preet et pasture sur lequel le propriétaire de ce fief prent la ve garbe sur la terre, sur la preet la IIJe et sur la pasture le IIJe denier de ce qu'il vault à ferme, laquelle terre, preet et pasture est appelé en thioys scooflant et scoofmeersh 
    1473 CoutSPierreGand 341
  • war aber das ainer oder aine findt ... [nach einem Feuer ein] guet unter dem usel oder schabpaß zuhant oder darnach, soll dasselbig guet wie es genent ist im verziechen tragen werden zu dem richter
    1450 NÖsterr./ÖW. IX 157
  • wer im gedroschen hab, der soll ihn schopossen 
    1416 NÖsterr./ÖW. VIII 893
unter Ausschluss der Schreibform(en):