Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schaudeich)
Artikel davor:
Schaubhutvertrieb
(Schaubland)
Schaublicht
(Schaubmarsch)
Schaubrief
Schaubseil
Schaubstecken
Schaubühne
(Schaubuße)
(Schaubzehnte)
(Schaudeich)
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Deich, der amtlich besichtigt wird
vgl.
Banndeich,
1Schau (I)
- weert saeke dat yemant de sege-dyck daer die schuttelaken in liggen doerstake off die schuttelaken opsloege alse die geswoeren geslaeten hedden, die verbroeke also veele off hy de schouwedijck doersteke1328 Beekman,DijkR. II 1444
- die voort tot Zwolle reden alse van [den] schouwedyke, dien die van Z. vor M. legghen woelde[n]1384 MnlWB. VII 709
Artikel danach:
schaudern
Schauede
(Schauelpfennig)
schauen
1Schauer
2Schauer
Schauerlohn
Schauermeister
Schauertag