Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schaufel

Schaufel

, f.

Werkzeug zum Aufnehmen von körnigem oä. Material; hier als Maß
  • das man von izlichem wagen mit messalz sal nemen ... ein schaufel salz
    1381 Prag(Rößler) 94
  • zu solchem ... salz ist ein scheibling maaß, im form eines streitmaaß, aufgericht, und daß gemilbet salz ungeverlich mit einer schaufel darein geschuͤtt ..., daß solch maaß von jedweder kuffen gleich gestrichen voll worden ist ... solches maaß soll ... das bestaͤndig maaß einer kuffen seyn
    1569 Lori,BairBergr. 296
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):