Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Scheffler
Artikel davor:
Scheffelsteuer
Scheffelstock
(Scheffelteile)
(Scheffelträger)
scheffelweise
Scheffelzahl
Scheffelzehnt
Scheffelziese
Scheffelzins
Scheffelzumessung
Scheffler
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Danzig: für das Messen (und Eichen?) der Scheffel (II) zuständiger städtischer Bediensteter
vgl.
Metzner (I)
- so sal men alle jaer upnemen dre deiner to rideknechte, de der duchtich to sien, se sint mank den schepeler efte mank den de de kaeltunnen hebben, de der duchtich sien to ridden1451 Foltz,DanzigSthh. 27
- sall kein wraker, scheffeler adir weger keynerley gut keynem gaste zcu messen, wraken vnde czu wegen adir abe wegen, das gast von gaste koufft1455 DanzigWillk.(Simson) 43Faksimile (ca. 122 KB)
Artikel danach:
schehen
Scheibe
scheiben
Scheibfahrt
Scheibengeld
Scheibenglas
Scheiblein
Scheibler
scheiblicht