Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Scheiblein
Artikel davor:
Scheffelziese
Scheffelzins
Scheffelzumessung
Scheffler
schehen
Scheibe
scheiben
Scheibfahrt
Scheibengeld
Scheibenglas
Scheiblein
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in Tirol: ein ringförmiges (gelbes) Kennzeichen, das einem Schuldner an seine Kleidung geheftet wird und das er bis zur Tilgung seiner Schulden öffentlich tragen muss
- söll der richter dem selben gelter ain gelbs scheybel an sein rock verordnen anzuheften öffentlichen zu tragen, als lang hyntz er sölich geltschuld bezalt1499 TirolHGO. 138Faksimile - in Google Books
- ain gelbs scheybl an sein rock anzuheften vnd oͤffentlichen zu tragen verordnet als lang hynz er soͤlich geltschuld bezalte1499 ZFerd.1 5 (1829) 16Faksimile - in Google Books
- wo ... die schuld vnder fünffundzwaintzig pfund perner waͤre, vnd er die nit zubezalen hette, so soll der richter ... ain gelbs scheiblin an seinen rock verordnen antzehefften, offentlichen zetragen, als lanng vntzt er solche geltschuld betzalt. vnd wo er aber betretten wurde, das er solch scheiblin ab dem rock gethan, vnd nit bezalt hette, so soll er durch den richter eingelegt, vnd jm das lanndt verbotten werdenTirolLO. 1573 VIII 31Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit