Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): scheibweise

scheibweise

, adv., scheibenweise, adv.

rings herum, im Umkreis; bei der Bestimmung von Grenzen
  • [A.v.S. will die Niederländer in Köln und fünf Meilen davon] schijbenwijse [nicht mehr belästigen]
    1434 QKölnHandel I 302
  • wiewol die pfiffer diser statt Straszburg vnd vier myle wegs schibwise zuo ring vmb ein lobliche bruederschafft haben
    1511 Moser,MusikerGen. 120
  • wir dem keuffer, seinen erben ... gehn M., oder wa jnen in einer meil wegs scheibweiß darumb gelegen, antworten ... das vns als dann die losung gestattet, wol wider kaufen vnd abloͤsen moͤgen
    1574 Frey,Pract. 85
unter Ausschluss der Schreibform(en):