Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): scheidbar
Artikel davor:
(Scheibenrecht)
Scheibsalz
Scheibenschießen
Scheibenschlagen
Scheibenschütze
Scheibstatt
Scheibstoß
scheibweise
Scheid
Scheidabend
scheidbar
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
als Schiedsrichter geeignet
bdv.:
schiedlich (I)
- ob sich innich unverstant zwischen beiden fursten und irer g. nakomelingen ... zudroige ..., das ein jede [!] zween scheitbar rede verordene, die ouch in dem fal der eide verlassen werden sullen, die i.f.g. der gebrechen guetlich entscheiden1541 JülichLTA. I 351Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
II
trennbar
zu
scheiden (I)
- es sol niemand mer schaff haben dan ain paur siben schaff ... und welcher gemaine schaff haben will, der sol nit mer dan zwei schaff einstellen bis sie schidpar werden1528 WürtLändlRQ. II 808Faksimile (ca. 50 KB)