Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Scheiderlohn
Artikel davor:
Scheidebrief
(Scheidebrink)
Scheidebuch
Scheide
Scheideeiche
Scheideisen
scheiden
(Scheident)
Scheider
Scheiderei
Scheiderlohn
, n.
Entgelt für das Scheiden (VIII), insb. von Silber
- [der Münzkämmerer erhält den Auftrag, er solle] A.H., wardein, das schaiderlon von den silbern laut ainer zedl ditsmals von der markh ain halb phund denare passirn und bezallen1524 JbKunsthistKaiserh. 3 (1885) p. 58
- ist an alle muͤnzaͤmter ... der befehl ergangen, das zur einloͤsung angebotene pagamentgold ... ohne abzug eines schlag-, satz-, scheiderlohns ... oder irgend sonst einer gebuͤhr um 359 fl. 30 kr. in erblaͤndischer kurrent gold- oder silbermuͤnze ... einzuloͤsen1786 HdbchÖstGes. XI 320