Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Scheidtrunk
Artikel davor:
Scheidpfahl
Scheidspfennig
Scheidsrichter
scheidrichterlich
Scheiderichtung
Scheidsäule
(Scheidschaft)
(Scheidschlot)
(Scheidestadt)
Scheidestein
Scheidtrunk
, m.
I
im Handwerk: Umtrunk vor dem jährlichen Ämterwechsel in der Zunft
vgl.
Schenke (IV)
- wie weniger nit die verderbliche mahlzeitten, so bey ein- vnd abgang der zunfftmeister der willkomb vnd scheidtrunck genent abgeschaffet sein1671 CCNass. II 127