Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Scheitelmauer

Scheitelmauer

, f.

wie Scheidmauer 
bdv.: Schiedmauer
  • wenn idt beiden parten, als deme rade unde s. Peter, so nicht lengk haget to sampde to sin, mach men denne mit ener schedelmure de underscheden
    Ende 15. Jh. RigaLibr.red. III 70
  • die gemeine glinde aber oder scheidel-mauren seynd beyde nachbarn ... zugleich aufzubauen schuldig
    1586 LübStR. III 12 § 5
unter Ausschluss der Schreibform(en):