Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): scheiten
Artikel davor:
(Scheitelgeld)
(Scheitelgraben)
(Scheitelhakelwerk)
(Scheitelsherr)
Scheitelmauer
(Scheitelpfennig)
Scheitelstein
Scheiteltag
(Scheitelwand)
(Scheitelzaun)
scheiten
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(Holz) spalten, in Scheite (I 1) hauen, hacken
bdv.:
scheitern (I)
- unpilleichs grasen und schaiten das ist verpoten1471 NÖsterr./ÖW. IX 217Faksimile (ca. 31 KB)
- yeder söldner [ist schuldig] ..., mit axt, heuen oder schaufeln zu dienen ..., sie hauen auch einem yeden ambtknecht sein behültzung vom stammen ab und scheyten im dieselben1515 WürtLändlRQ. I 273Faksimile (ca. 49 KB)